AKTUELLES
2025
Sonntag, 25.5.2025, 19:15 Uhr
Abendmusik
Magdalenabergkirche Bad Schallerbach
Sonntag, 11.5.2025, 15:00 Uhr
Kurorchester Bad Schallerbach
CHEEKY BROOM – SONGLINE TO VIENNA
CD-Aufnahme am 2. 2. 2025
mit dem Sinfonischen Blasorchester Ried
2024
CHEEKY BROOM – SONGLINE TO VIENNA
für sinfonisches Blasorchester
Grad: 5
Dauer: 5′
Mehr zum Stück
CHEEKY BROOM – SONGLINE TO VIENNA
nach Themen der Sinfonie Nr. 1 von Anton Bruckner
Auftragskomposition des Oö. Komponistenbundes.
So wie seine erste Sinfonie, sein „keckes Beserl“, von Takt 1 weg losmarschiert, völlig unvermittelt, wie wenn er sagen möchte: „Ich bin schon über 40 und habe keine Zeit zu verlieren“, und in Anbetracht dessen, wieviel Energie Bruckner gegen so viele Widerstände schon von seiner ersten Anstellung in Windhaag an und besonders dann in Wien hat aufwenden müssen, hat das in mir sehr schnell und wiederkehrend die Assoziation mit einem energieraubenden Walkabout hervorgerufen. Dessen Songline folgend und unter Verwendung eines Didgeridoo wird die Entscheidung Bruckners, nach Wien zu gehen, nachgezeichnet. Und auch sein Liebesleben war ein wirklicher Walkabout – ohne guten Ausgang.
Takt 1: „Darf ich mich (untertänigst) vorstellen: Anton Bruckner …“: (Motiv a-b-c-e)
sein bisweilen tollpatschiges Wesen: Pauke in Takt 5 – wie ein Elefant im Porzellanladen,
dann wieder Bruckners zarteste Farben, beinahe kindlich überschwängliches Schwelgen und Werben um Zuneigung – „Bist mir eh guat?“ (Takt 28)
Takt 30: „… und ich muss nach Wien.“ Zielstrebig arbeitet Bruckner daran, mit seiner Musik über seinen regionalen Wirkungsbereich hinaus Fuß fassen zu können.
Takt 70: wieder einmal ein ungeschicktes „ver – rücktes“ Anhalten um ein bildhübsches Mäderl – vielleicht sein „keckes Beserl?“ Unverbindlich wie die meisten seiner Liebschaften, fast nur abtastend, ob es diesmal sein könnte … Am Ende aber bleibt „der Gigant“ mit seiner orchestralen Mächtigkeit und
Takt 128: es setzt sich die Überzeugtheit durch, dass der Weg nach Wien sein muss – gegen alle aufwallenden Zweifel (in den Takten davor).
hier bestellen in Arbeit
Es kündigt sich an:
Die URAUFFÜHRUNG!
CHEEKY BROOM – SONGLINE TO VIENNA
Uraufführung am 12.10.2024 in Ried i.I., „OÖV-Saal“
weitere Aufführungen:
13.10.2024 LMS Marchtrenk
19.10.2024 St. Martin i.M.
9.11.2024 Stadttheater Steyr
mit dem Sinfonischen Blasorchester Ried
Es kündigt sich an:
Die URAUFFÜHRUNG!
L´AMICHEVOLE –
Der Freundliche
für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier
Uraufführung am 28.7.2024 in der Magdalenabergkirche Bad Schallerbach
Gregor Illitsch – Klarinette
Regina Katerl-Reiter – Violine
Gunter Skala – Violoncello
Barbara Doblhamer – Klavier
THE LEADERS SWING No. 1
A Tribute to Norbert Zimmermann
Saxofonquartett, Klavier, E-Bass, Drumset
Grad: 4
Dauer: 4′
Mehr zum Stück
THE LEADERS SWING No. 1 – A Tribute to Norbert Zimmermann
komponiert für das Ensemble „Swinging Leaders“ (Sopransaxofon, Altsaxofon, Tenorsaxofon, Baritonsaxofon, Klavier, E-Bass, Drumset) – Auftraggeber und Sponsoring: ClassiXX@NOW GmbH, Wien.
hier vorläufig nur das Midi-File
hier bestellen € 35,-
Dienstag, 7. Mai 2024, 19:30 Uhr
Eine kleine ABENDmusik
Festsaal der LMS Bad Schallerbach